Wöchentliche Besuche per Telefon für ältere Menschen ab 60 Jahre im Bezirk
Köln-Mülheim

WAS WIR MACHEN
Ein Anruf pro Woche
Sie werden regelmäßig einmal pro Woche von einem freundlichen Ehrenamtlichen angerufen.
Sie können angeben, an welchem Wochentag und zu welcher Uhrzeit Sie angerufen werden möchten.
Sie können wählen, ob ein Mann oder eine Frau Sie anruft und in welcher Sprache Sie sich unterhalten möchten.
mit Sicherheit für Sie!
Der/die Ehrenamtliche ruft Sie nur zu der vereinbarten Zeit an, versprochen!
Ihre Daten sind bei uns sicher und werden an niemanden weitergegeben.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen von Zu Huss e.V. unterliegen der Schweigepflicht.
KONTAKT
Sie möchten einen Besuch per Telefon? Dann rufen Sie uns einfach an:
0177 869 88 83
Dietmar Saxler
0152 293 193 45
Fabian Neukirchen
Oder kontaktieren Sie uns einfach hier:
DIGITAL STARTKLAR
Sie möchten einem älteren Menschen Zeit schenken? Wir stellen die benötigte Technik zur Verfügung und zeigen Ihnen wie die Bedienung funktioniert.


FÖRDERER
Das Projekt wird von der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW im Rahmen des Förderaufrufs „Zugänge erhalten, digitalisierung stärken“ gefördert.

ÜBER UNS
Zu Huss am Hörer ist ein Projekt des in Köln-Buchforst ansässigen ambulanten Pflegedienst Zu Huss e.V.
Der Zu Huss e.V. verbindet nun in vier Schwerpunkten gemeinnützige Arbeit: Ambulante Pflege, Seniorenberatung, Quartiersmanagement und den im Oktober 2021 gestarteten telefonischen Besuchsdienst.
Der ambulante Pflegedienst bietet professionelle, individuell ausgerichtete und ganzheitlich orientierte Pflege für Menschen in Köln-Mülheim/Buchforst an. Das Ziel des ambulanten Pflegedienstes ist es, pflegebedürftigen Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen. Hinzukommend betreibt der Verein eine Pflege-Wohngemeinschaft für sieben somatisch-erkrankte Personen in Köln-Ehrenfeld.
Die Seniorenberatung des Zu Huss e.V. wird an an zwei Standorten angeboten. Menschen mit Beratungsbedarf können in unserem Servicezentrum in der Pyrmonter Str. 16 in Buchforst sowie im Bezirksamt Köln-Mülheim professionelle Beratung von unseren drei Seniorenberater*innen wahrnehmen.
Der Verein beschäftigt für das Quartiersprojekt „Zu Huss im Veedel“ zwei Quartiersmanager in Köln Buchforst. Gesetzte Schwerpunkte des Projekts sind Versorgungssicherheit, soziale Teilhabe sowie nachbarschaftliche Hilfe und Vernetzung im Veedel. Hierzu verwaltet der Verein den Nachbarschaftstreff „BuNT“ beim Servicezentrum in der Pyrmonter Str. 16 und organisiert in Kooperation mit Ehrenamtlichen und sozialen Organisationen bedarfsbezogene Aktivitäten und Veranstaltungen im Quartier
Impressum
Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV
Fabian Neukirchen
Verantwortlich für das Layout
Manuel Nyßen
Zu Huss e.V.
Pyrmonter Straße 16
51065 Köln
Tel.: 0221 – 64 25 61 Fax: 0221 – 640 28 15; E-Mail: kontakt@zuhuss.com
Das Impressum gilt für: www.zuhuss-am-hoerer.de
Vertretungsberechtigter Vorstand: Angelika Kartheuser, Andreas Hetzel, Anne Müller-Wagner, Daniela Peterhoff
Register:
Registergericht: Amtsgericht Köln; Registernummer: VR 8548
Hiermit weisen wir darauf hin, dass ein auf unseren Webseiten gelinkter Inhalt ein Fremdinhalt ist. Trotz sorgfältiger Kontrollen können wir keine Haftung für die Inhalte der bei uns verlinkten Seiten übernehmen!
Der Zu Huss e.V. distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen der Webseite www.zuhuss-am-hoerer.de und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen.
Datenschutz:
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.